Techniker – Medizintechnik (m/w/d)
Arbeitgeber
LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbHNeustädter Str. 1
19288 Ludwigslust
Verfügbarkeit
Frei ab: sofortTätigkeitsbereich
- Technik und Verwaltung
Art der Beschäftigung
- Vollzeit
Standort
- Crivitz
- Hagenow
- Ludwigslust
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
LUP-Kliniken gGmbH
Geschäftsbereich Personal und Organisation
Neustädter Str. 1
19288 Ludwigslust
E-Mail: bewerbung@lup-kliniken.de
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe unserer Stellennummer: Helene 043.
Sie haben Fragen zu dieser Stelle?
Dann richten Sie diese an Ihre/n Ansprechpartner:in:
- Stephan Dahlke Leiter Medizintechnik Telefon: +49 3874 433 253 E-Mail: stephan.dahlke@wmk-hvb.de
Die LUP-Kliniken gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund in Trägerschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim mit dem Ziel, das öffentliche Gesundheitswesen, die öffentliche Gesundheits- und Krankenpflege und die medizinische Versorgung in der Region zu stärken. Zu ihr gehören neben der LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH auch die LUP-Klinikum am Crivitzer See gGmbH mit ihren Tochtergesellschaften. Zusammen verfügt die LUP-Kliniken gGmbH über 417 Planbetten in der stationären Krankenhausversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende an drei Standorten stehen für eine nachhaltige, verantwortungsvolle und zuverlässige Gesundheitsversorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim.
Zur Unterstützung sucht die LUP-Kliniken gGmbH einen Medizintechniker (m/w/d) für die Klinikstandorte Hagenow, Ludwigslust und Crivitz.
Werden auch Sie Teil unseres starken Teams!
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen den First Line Service in allen Funktionsbereichen an allen drei Krankenhausstandorten und sind Ansprechpartner:in für die Anwender:in.
- Sie führen Wartungen, Prüfungen sowie Reparaturen an allen medizinischen Geräten und Anlagen (STK, MTK, DGUV-V3) durch und überwachen die kontinuierliche Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben wie z.B. nach MPDG, MPBetreibV oder Mess- und Eichgesetz.
- Sie sind für die Dokumentation im Gerätemanagementsystem (HSD NOVA) verantwortlich sowie für die Koordination und Überwachung der Servicefirmen.
- In Ihren Aufgabenbereich fallen unter anderem die Rechnungsprüfung bzw. -freigabe, die Unterstützung bei der Einbindung von Medizinprodukten in IT-Netzwerke sowie die Zuarbeit beim Einkauf von Medizintechnik.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechnische:r Assistent:in, Techniker:in – Medizintechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation im Bereich der Medizin-, Elektro- oder Rehatechnik.
- Sie bringen bereits Erfahrungen in der Krankenhausbetriebstechnik mit und haben Erfahrungen im Umgang mit medizintechnischen Artikeln.
- Sie besitzen Grundkenntnisse in der Rechnungsprüfung und im technischen Einkauf.
- Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise, sind zuverlässig und verfügen über ein hohes Maß an Organisationsgeschick.
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis Klasse B / Kleinbusse.
Wir bieten Ihnen
- Einen vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich.
- Eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Eine Vergütung E 8 TVöD-VKA.
Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.
Wir suchen Menschen und keine Abschlüsse. In unseren Teams sind die vielfältigsten Erfahrungen, Begabungen und Charaktere vertreten – und davon wollen wir noch mehr!